Bachelorarbeit, 2019
65 Seiten, Note: 2,8
Die Bachelorarbeit untersucht die Förderung von nachhaltigkeitsorientierter Innovationskompetenz durch die Juniorenfirma. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung im Kontext von Unternehmen und Berufsbildung und analysiert die Möglichkeiten der Juniorenfirma, die Innovationskompetenz von Auszubildenden zu fördern.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und stellt die Relevanz von nachhaltigkeitsorientierter Innovationskompetenz in Unternehmen dar. Das zweite Kapitel widmet sich dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung, seiner historischen Entwicklung und den Gründen für nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen. Kapitel drei definiert das Konzept der nachhaltigkeitsorientierten Innovationskompetenz und beleuchtet die Möglichkeiten zur Förderung dieser Kompetenz in Unternehmen. Das vierte Kapitel analysiert didaktisch-methodische Ansätze für die Förderung von nachhaltigkeitsorientierter Innovationskompetenz und stellt die Juniorenfirma als ein handlungsorientiertes Lehr-Lern-Arrangement vor.
Nachhaltigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, Innovationskompetenz, Juniorenfirma, Berufsbildung, Lehr-Lern-Arrangements, Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Entwicklung, Modellierung, Praktische Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare