Bachelorarbeit, 2008
49 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der kritischen Analyse des Einsatzes von Diversity Management als Instrument zur Steigerung interkultureller Kundenzufriedenheit am Beispiel des Unternehmens Thalys International SCRL. Die Arbeit untersucht, wie ein international tätiges Unternehmen Diversity Management im Sinne der Kundenzufriedenheit erfolgreich einsetzt und welche Maßnahmen zur Befriedigung der individuellen Kundenansprüche verschiedener Kulturgruppen beitragen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Diversity Management und beleuchtet die Bedeutung der interkulturellen Kundenzufriedenheit im Kontext der Globalisierung. Es werden die Gründe für den Einsatz von Diversity Management sowie die verschiedenen Instrumente und deren praktische Umsetzung erläutert. Anschließend wird der Begriff Kultur definiert und die Systematisierung kultureller Unterschiede anhand der Kulturdimensionen Hofstedes vorgestellt.
Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Bedeutung der Kundenzufriedenheit im interkulturellen Dienstleistungsmarketing beleuchtet. Es werden die Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings im Vergleich zum Konsumgütermarketing herausgestellt und die Bedeutung von Diversity Management als Instrument zur Steigerung der interkulturellen Kundenzufriedenheit hervorgehoben.
Das Praxisbeispiel Thalys International SCRL dient als Grundlage für die Analyse der Anwendung von Diversity Management-Konzepten im Marketing-Mix. Die Arbeit untersucht die Leistungspolitik, die Kommunikationspolitik, die Distributionspolitik, die Preispolitik, die Personalpolitik, die Ausstattungspolitik und die Prozesspolitik des Unternehmens und analysiert, wie diese Maßnahmen zur Befriedigung der individuellen Kundenansprüche verschiedener Kulturgruppen beitragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Diversity Management, interkulturelle Kundenzufriedenheit, Dienstleistungsmarketing, Kulturdimensionen, Thalys International SCRL, Marketing-Mix, Globalisierung, Kundenansprüche, Kulturgruppen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare