Diplomarbeit, 2001
43 Seiten, Note: 1,75
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption und Entwicklungsperspektiven von E-Procurement als Element einer E-Government Strategie. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von E-Procurement im öffentlichen Sektor zu beleuchten, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu analysieren und zukünftige Potentiale aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie E-Procurement zur Modernisierung und Effizienzsteigerung der öffentlichen Verwaltung beitragen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition von E-Procurement und einer Abgrenzung zu anderen Begriffen wie E-Government und E-Vergabe. Anschließend wird die Bedeutung von E-Procurement als Element der Verwaltungsreform erläutert und die aktuelle Situation in Deutschland und den USA beleuchtet. Es werden verschiedene Projekte und Studien zur Anwendung von Public Electronic Procurement vorgestellt, die die Herausforderungen und Potentiale dieser Technologie aufzeigen.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die aktuellen Problemfelder im Bereich von E-Procurement analysiert, darunter rechtliche Rahmenbedingungen, technische Schwierigkeiten, die digitale Spaltung und Standardisierungsprobleme. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit von E-Procurement und diskutiert verschiedene Strategien für die Entwicklung von E-Procurement im öffentlichen Bereich.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen E-Procurement, E-Government, Public Electronic Procurement, Verwaltungsreform, Beschaffungswesen, Rechtliche Rahmenbedingungen, Digitale Signatur, Standardisierung, Potentiale und Perspektiven. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von E-Procurement als Instrument der Modernisierung und Effizienzsteigerung der öffentlichen Verwaltung und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Technologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare