Diplomarbeit, 2002
134 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit analysiert die Entwicklung des Friedensprozesses in Bosnien und Herzegowina nach dem Abkommen von Dayton. Sie untersucht die Durchführbarkeit und den Erfolg dieser Friedenslösung und beleuchtet dabei die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sich bei der Implementierung des Abkommens ergeben haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik des Friedensprozesses in Bosnien und Herzegowina einführt und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Krieg in Bosnien und Herzegowina dargestellt, wobei die historischen Hintergründe, die Akteure des Konflikts und die wesentlichen Ereignisse beleuchtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich dem Abkommen von Dayton und seiner Umsetzung. Es behandelt die Friedensverhandlungen, das Vertragswerk sowie die militärische und zivile Implementierung des Abkommens. Das Kapitel beschreibt auch die Herausforderungen, die sich bei der Umsetzung des Abkommens ergeben haben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Friedensprozesses in Bosnien und Herzegowina nach dem Abkommen von Dayton. Die wichtigsten Themen sind der Bosnienkrieg, das Dayton-Abkommen, die Implementierung des Abkommens, die Herausforderungen im Friedensprozess, die politische und wirtschaftliche Entwicklung, die Rückkehr der Flüchtlinge und die Rolle der internationalen Gemeinschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare