Diplomarbeit, 2008
87 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) in Deutschland. Sie untersucht die Erkenntnisse bisheriger Studien zur Thematik und bietet einen umfassenden Überblick über die Forschungslandschaft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der IFRS-Einführung in Deutschland erläutert. Anschließend wird ein Überblick über die Internationalisierung der Rechnungslegung gegeben. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Arten von Studien, die in der Literatur zu finden sind, klassifiziert und die verwendeten Methoden beschrieben. Kapitel 4 analysiert das Untersuchungsdesign der Arbeit und stellt die identifizierten Studien vor.
In Kapitel 5 werden die Studien in Kategorien eingeteilt und inhaltlich analysiert. Die Kategorie "Einflüsse auf und Gründe für einen Wechsel zu IFRS" beinhaltet verschiedene Studienformen wie Regressionsstudien, Überleitungsstudien, Umfragestudien und Ereignisstudien. Die zweite Kategorie "Compliance-Studien" untersucht die Einhaltung der IFRS-Vorschriften. Die dritte Kategorie "Auswirkungen der IFRS-Umstellung" analysiert die Folgen der IFRS-Einführung für Unternehmen und den Kapitalmarkt.
IFRS, Rechnungslegung, Internationalisierung, Compliance, Auswirkungen, Deutschland, Kapitalmarkt, Regressionsanalyse, Überleitungsstudien, Umfragestudien, Ereignisstudien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare