Examensarbeit, 2003
118 Seiten, Note: 1,5 (sehr gut)
Dieses Werk befasst sich mit der Geschichte und der heutigen Bedeutung der Erinnerung an den Nationalsozialismus und die Shoa. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte der individuellen und kulturellen Erinnerung, insbesondere im Kontext des Holocaust, und untersucht, wie die Erinnerung an diese Tragödie in der deutschen Gesellschaft und international verarbeitet wird.
Die Einleitung stellt die besondere Bedeutung der Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Holocaust in der heutigen Zeit dar. Sie beleuchtet das wachsende Interesse an diesem Thema und führt in die zentralen Fragestellungen des Werkes ein. Kapitel I befasst sich mit der Geschichte der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland, insbesondere mit der unterschiedlichen Art und Weise, wie die Erinnerung an den Nationalsozialismus in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland behandelt wurde. Kapitel II untersucht die psychologischen und kulturellen Grundlagen der Erinnerung, wobei insbesondere die Rolle des individuellen und kollektiven Gedächtnisses beleuchtet wird. Kapitel III fokussiert auf die Erinnerung an den Holocaust, untersucht die Perspektiven der Überlebenden und analysiert verschiedene Formen der Repräsentation dieser Erinnerung in der Kunst und in Gedenkstätten.
Die zentralen Themen des Werkes sind: Erinnerungskultur, Vergangenheitsbewältigung, Holocaust, Shoa, individuelles und kollektives Gedächtnis, Gedenkstätten, Museen, Kunst, Repräsentation, Perspektive der Überlebenden, deutsche Geschichte, Nationalsozialismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare