Bachelorarbeit, 2021
42 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Frage, ob die Kirchlichen Richtlinien zu Bildungsstandards für den katholischen Religionsunterricht in der Grundschule/Primarstufe der deutschen Bischöfe aus der Not geboren wurden und infolgedessen einer Aktualisierung bedürfen. Außerdem befasst sich die Arbeit mit den Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Grundschulzeit erworben haben sollen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Religionsunterrichts ein und beleuchtet die Herausforderungen, denen er sich in der modernen Gesellschaft stellen muss. Das erste Kapitel beleuchtet die Veränderungen, die Religion und Kindheit in den letzten Jahrzehnten erfahren haben. Die Säkularisierungsthese, die Individualisierungsthese und die Pluralisierungsthese werden vorgestellt und in ihren Auswirkungen auf die Lebenswelt der Menschen und die Rolle der Religion in der Gesellschaft erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung von Religion und religiösem Lernen für die Bildung diskutiert. Die Veränderung der Bildungspolitik vom Lehrplan hin zu Bildungsstandards wird dargestellt und die Folgen für den Religionsunterricht beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die Kirchlichen Richtlinien zu Bildungsstandards für den katholischen Religionsunterricht in der Grundschule/Primarstufe der deutschen Bischöfe sowie den Bildungsplan der Grundschule Katholische Religionslehre Baden-Württemberg und hinterfragt die Aktualität der Kirchlichen Richtlinien.
Katholischer Religionsunterricht, Bildungsstandards, Kompetenzen, Religion und Kindheit im Wandel, Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Religionsdidaktik, Bildungspotenzial.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare