Masterarbeit, 2021
129 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit verfolgt das Ziel, ein umfassendes Gestaltungskonzept für die Implementierung von maschinellem Lernen in Logistikunternehmen zu entwickeln. Dieses Konzept soll die bestehende Kluft zwischen den Erwartungen an die Technologie und ihrem tatsächlichen Einsatz in der Praxis schließen.
Die Arbeit ist in fünf Kapitel unterteilt. Kapitel 2 liefert die theoretischen Grundlagen, indem es die Begriffe Logistik, maschinelles Lernen, Business Transformation und Reifegradmodelle definiert. Kapitel 3 analysiert den aktuellen Stand der Forschung zu Erfolgsfaktoren und Barrieren von ML-Projekten, sowie zu existierenden Reifegradmodellen und aktuellen Trends im Bereich des maschinellen Lernens. In Kapitel 4 wird das reifegradmodellbasierte Gestaltungskonzept für die Umsetzung von maschinellem Lernen in der Logistik vorgestellt. Dieses Konzept umfasst acht Gestaltungsfelder mit jeweils drei Reifegradstufen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf in Kapitel 5.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen maschinelles Lernen, Logistik, Business Transformation, Reifegradmodelle, Datenqualität, Datensicherheit, Datenaustausch, Unternehmenskultur, Projektmanagement, und Wertschöpfungsnetzwerk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare