Masterarbeit, 2021
218 Seiten, Note: 1,0
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Diese Arbeit analysiert die urbane Mobilität in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte und deren Beitrag zur Verkehrswende. Die Untersuchung basiert auf der Methodik der Literaturrecherche sowie der Durchführung von Experteninterviews.
Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Thematik der urbanen Mobilität unter besonderer Berücksichtigung zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte in Deutschland. Hierbei stehen die Verkehrswende und die Notwendigkeit des Wandels von der Nutzung eines Privatautos hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Transportformen im Mittelpunkt. Besondere Themenschwerpunkte liegen in der Analyse des ÖPNVs, von Sharing-Angeboten, Elektromobilität, dem Fahrrad, autonomem Fahren, der Datenvernetzung und der Kommunikation der verschiedenen Akteure des Mobilitätssektors.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare