Diplomarbeit, 2007
202 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob Outdoor-Training für blinde und sehbehinderte Auszubildende eine durchführbare und wirksame Bildungsmaßnahme darstellt. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der Anwendung von Outdoor-Training in der beruflichen Bildung für diese Zielgruppe.
Die Einleitung führt in das Thema Outdoor-Training für blinde und sehbehinderte Auszubildende ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Outdoor-Training und Erlebnispädagogik sowie die Besonderheiten der Zielgruppe blinder und sehbehinderter Menschen. Kapitel 3 gibt einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Outdoor-Training mit blinden und sehbehinderten Menschen. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Untersuchung, die sich auf die Konzeption, Durchführung und Auswertung eines eigens entwickelten Outdoor-Trainings für blinde und sehbehinderte Auszubildende konzentriert. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die sich auf die Durchführbarkeit und Wirksamkeit des Trainings beziehen. Kapitel 6 interpretiert die Ergebnisse und diskutiert die Implikationen für die Praxis der beruflichen Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen. Das Schlusswort fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Outdoor-Training, Erlebnispädagogik, blinde und sehbehinderte Auszubildende, berufliche Bildung, Inklusion, Barrierefreiheit, Durchführbarkeit, Wirksamkeit, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, Teamarbeit, Kommunikation, Selbstvertrauen, Motivation, Handlungskompetenz, Empowerment, Partizipation, Forschungsmethodik, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Beobachtung, Interview, Selbsteinschätzungsbogen, Empirische Forschung, Praxisrelevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare