Diplomarbeit, 2008
99 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit dem Fokus auf Indonesien. Ziel ist es, einen Leitfaden für KMU zu erstellen, der die Besonderheiten des indonesischen Marktes und der Kultur beleuchtet und Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Markteintritt gibt. Die Arbeit analysiert die Rahmenbedingungen für ausländische Investoren, die relevanten Kulturdimensionen und die wichtigsten Markteintrittsstrategien.
Die Einleitung führt in das Thema der Internationalisierung von KMU ein und erläutert die Zielsetzung und den Gang der Arbeit. Kapitel 2 definiert den Begriff des KMU und beleuchtet die Internationalisierungsstärken und -schwächen dieser Unternehmenskategorie. Des Weiteren werden die wichtigsten Motive für eine Internationalisierung von KMU untersucht und verschiedene Formen der Internationalisierung vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Kulturbegriff und seinen Merkmalen. Es werden die wichtigsten Kulturdimensionen nach Hofstede erläutert und die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation für den Erfolg von Internationalisierungsprozessen hervorgehoben. Kapitel 4 analysiert die Besonderheiten des indonesischen Marktes und der Kultur. Es werden die politisch-rechtlichen, ökonomischen und soziokulturellen Rahmenbedingungen für ausländische Investoren in Indonesien beleuchtet. Kapitel 5 untersucht Indonesien als Investitionsstandort. Es werden verschiedene Formen der Internationalisierung, Markteintrittsstrategien und die gesetzliche Lage für ausländische Investoren in Indonesien vorgestellt. Zudem werden die Themen Firmengründung, Standortwahl, Investitionsförderung und -schutz behandelt. Kapitel 6 bietet einen Leitfaden und Handlungsempfehlungen für KMU, die sich für eine Internationalisierung nach Indonesien interessieren. Es werden die wichtigsten Schritte der Unternehmens- und Umweltanalyse sowie der Strategieformulierung erläutert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Internationalisierung von KMU, Indonesien als Investitionsstandort, Kulturdimensionen, interkulturelle Kommunikation, Markteintrittsstrategien, Standortwahl, Investitionsförderung und -schutz, sowie Handlungsempfehlungen für KMU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare