Masterarbeit, 2020
129 Seiten, Note: 5.6 (ca. 1,5)
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Masterarbeit analysiert das Potenzial von Chatbots für die Optimierung der Mieterkommunikation in der Schweizer Immobilienbewirtschaftung. Sie befasst sich mit der digitalen Transformation der Branche und evaluiert, wie Chatbots in verschiedenen Phasen der Mieter Journey eingesetzt werden können.
Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und erläutert die Forschungsfrage, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Der theoretische Teil beleuchtet verschiedene Bereiche, die für die Analyse relevant sind, wie die Immobilienwirtschaft, Kommunikation, Customer Journey, Digitalisierung und User Interfaces. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung von Chatbots und ihren Einsatzmöglichkeiten. Im methodischen Teil wird die Vorgehensweise der Datenerhebung und -auswertung beschrieben, welche auf leitfadenbasierten Experteninterviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse beruht. Der praktische Teil präsentiert die Ergebnisse der Interviews und leitet Handlungsempfehlungen für Immobilienbewirtschaftungsunternehmen ab.
Immobilienbewirtschaftung, Chatbots, Mieterkommunikation, Customer Journey, Digitalisierung, User Interfaces, Conversional Interfaces, Experteninterviews, qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare