Bachelorarbeit, 2021
55 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie. Ziel ist es, anhand einer nachhaltigen Abfallwirtschaft Ansatzpunkte zur Umsetzung einer nachhaltigen Bekleidungsindustrie aufzuzeigen und die Herausforderungen dabei zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Problemstellung dar und definiert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Bekleidungsindustrie, Nachhaltigkeit und Abfällen. Hier werden die Begriffe definiert und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft in der Bekleidungsindustrie aufgezeigt. Das dritte Kapitel behandelt die Abfallwirtschaft, ihre historische Entwicklung und die Abfallhierarchie. Im vierten Kapitel werden Ansatzpunkte für eine nachhaltige Bekleidungsindustrie vorgestellt, darunter Vermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung und Recycling. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Umsetzung einer nachhaltigen Bekleidungsindustrie verbunden sind.
Nachhaltigkeit, Bekleidungsindustrie, Abfallwirtschaft, Abfallhierarchie, Konsumentenverhalten, Wiederverwendung, Recycling, Fast Fashion, Slow Fashion, Second-Hand, Spenden, Rückgabe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare