Bachelorarbeit, 2021
48 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die kulturelle Identitätsproblematik in den Romanen Azouz Begags aus postkolonialer Perspektive. Sie setzt sich zum Ziel, die Darstellung von kultureller Identität und Hybridität im Kontext der littérature beur und den postkolonialen Theorien zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema kulturelle Identität im Kontext der Globalisierung und Migration. Anschließend werden zentrale Konzepte der postkolonialen Theorie, wie die Hybridität, vorgestellt und anhand des Modells von Homi K. Bhabha erläutert. Im weiteren Verlauf wird der soziokulturelle Hintergrund der „génération beur“ sowie die Bedeutung des „roman beur“ als literarische Gattung dargestellt.
Die Kapitel 4 und 5 analysieren die Romane „Le Gone du Chaâba“ und „Béni ou le paradis privé“ von Azouz Begag. Im Fokus stehen die Darstellung der kulturellen Identifikations- und Konflikterfahrungen des Protagonisten, sowie die Frage nach der Konstruktion von Identität im Spannungsfeld zwischen arabischer und französischer Kultur. Die Kapitel beleuchten dabei insbesondere die Themen Sprache, Heimat, Familie und Diskriminierung.
Kulturelle Identität, Hybridität, Postkoloniale Theorie, Littérature beur, Azouz Begag, Immigration, Integration, Diskriminierung, Rassismus, Frankreich, arabische Kultur, französische Kultur, Sprache, Heimat, Familie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare