Masterarbeit, 2014
112 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Wahrnehmung von Mithridates VI. als König von Pontus im Spannungsfeld zwischen Hellenismus und orientalischer Herrschaft. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Darstellungen von Mithridates in Schriftquellen und auf Münzen, um zu verstehen, wie er von Zeitgenossen und Nachfolgenden wahrgenommen wurde und welche Rolle diese Wahrnehmungen in der Geschichte des römischen Reiches spielten.
Mithridates VI., Pontus, Hellenismus, Orient, römische Republik, Geschichte, Fremdwahrnehmung, Herrscher, Selbstinszenierung, Münzprägung, Schriftquellen, Cicero, Diodorus Siculus, Strabo, Plutarch, Appian, Cassius Dio.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare