Bachelorarbeit, 2017
51 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Entwicklungsstand der Schulsozialarbeit an Grundschulen. Der Fokus liegt auf der Erforschung des Bedarfs von Schulsozialarbeit an Grundschulen, der Einschätzung von Lehrkräften bezüglich der Kompetenz von Schulsozialarbeitern und der Klärung der Frage, ob Grundschullehrkräfte mehr Unterstützung benötigen als ihnen zugesprochen wird. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit und die Herausforderungen der Schulsozialarbeit an Grundschulen im Kontext der aktuellen Entwicklungen und den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Schulsozialarbeit, Grundschule, Jugendhilfe, Bedarf, Kompetenz, Wahrnehmung, Forschungsstand, Empirische Untersuchung, Qualitative Daten, Befragung, Lehrer, Schülerinnen und Schüler. Die Arbeit ist eingebettet in den Diskurs der aktuellen Entwicklungen der Schulsozialarbeit und die sich daraus ergebenden Herausforderungen und Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare