Bachelorarbeit, 2019
42 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Reichtum und Armut im Lukasevangelium und untersucht, wie Lukas diese Themen behandelt und welche Botschaft er damit vermitteln möchte.
Das Exposé stellt die Problemstellung der Arbeit vor und führt in das Thema ein. Es wird deutlich, dass der Evangelist Lukas die Thematik Armut und Reichtum im Vergleich zu anderen Evangelisten besonders ausführlich behandelt.
Kapitel 1 beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Lukasevangeliums. Es werden die möglichen Verfasser, die Entstehungszeit, den Entstehungsort und den religiösen Hintergrund sowie die verwendeten Quellen untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage nach dem Autor und der Entstehung des Lukasevangeliums.
Kapitel 2 stellt die Funktion und Bedeutung von Gleichnissen im Lukasevangelium dar. Hierbei wird die besondere Sprache der Gleichnisse und deren Funktion im Kontext der Verkündigung Jesu analysiert.
Kapitel 3 befasst sich mit der Darstellung von Armut und Reichtum im Lukasevangelium. Es werden die verschiedenen Perspektiven auf die Armen und Reichen vorgestellt, sowie die zentralen Textstellen zu diesem Thema analysiert.
Kapitel 4 konzentriert sich auf die Rolle von Frauen im Lukasevangelium im Kontext von Armut und Reichtum. Hier werden ausgewählte Textstellen analysiert, um die Rolle und Bedeutung von Frauen in der Verkündigung Jesu zu beleuchten.
Lukasevangelium, Armut, Reichtum, Gleichnisse, soziale Situation, antike Welt, Frauen, Theologie, Interpretation, Evangelium der Armen, Evangelium der Reichen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare