Bachelorarbeit, 2016
71 Seiten, Note: 1,2
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Herausforderung der Mehrgenerationenbelegschaft in Unternehmen. Die Arbeit untersucht die Bedürfnisse und Anforderungen verschiedener Generationen im Arbeitsleben, insbesondere die Generation Y und die Silver Workers. Die Arbeit analysiert klassische Anreizsysteme und entwickelt generationsspezifische Motivationsansätze.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Mehrgenerationenbelegschaft und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen. Es werden die Zielsetzung der Arbeit sowie die Vorgehensweise und Abgrenzung definiert.
Im zweiten Kapitel wird der Generationenbegriff definiert und die Generationen Y, Baby Boomer und Silver Workers im Detail betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf den spezifischen Bedürfnissen und Erwartungen dieser Generationen im Arbeitsleben.
Kapitel drei widmet sich den Grundlagen der Motivation. Es werden unterschiedliche Motivationstheorien vorgestellt und deren Relevanz für die Unternehmenspraxis diskutiert. Der Zusammenhang zwischen Motivation und Anreizsystemen wird ebenfalls beleuchtet.
In Kapitel vier werden klassische Anreize in der Unternehmenspraxis vorgestellt. Diese werden in materielle und immaterielle Anreizsysteme unterteilt.
Kapitel fünf befasst sich mit generationsspezifischen Motivationsansätzen. Es werden die Bedürfnisse und Anforderungen der Generation Y und der älteren Generationen genauer analysiert. Im Anschluss wird versucht, diese Bedürfnisse mit ausgewählten Anreizen zu verknüpfen. Die Herausforderungen für das Personalmanagement im Umgang mit diesen Generationen werden ebenfalls beleuchtet.
Kapitel sieben bietet eine theoretische und praktische Gesamtreflexion der Arbeit. Die wichtigsten Ergebnisse werden zusammengefasst und die Relevanz der differenzierten Mitarbeitermotivation für Unternehmen in Zukunft wird hervorgehoben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Generationenmanagement, Mitarbeitermotivation, Anreizsysteme, Generation Y, Silver Workers, Mehrgenerationenbelegschaft, Personalmanagement, Unternehmenspraxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare