Bachelorarbeit, 2008
144 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Change Management im Kontext der Professionalisierung des bezirklichen Objektmanagements im Land Berlin. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Implementierung von Change-Prozessen im Facility Management ergeben. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Anwendung von Change Management-Methoden in der Praxis zu entwickeln und konkrete Handlungsempfehlungen für die situationsadäquate Professionalisierung des Objektmanagements im öffentlichen Sektor Berlins zu liefern.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Bachelorarbeit dar und erläutert die Ziele und Inhalte der Arbeit. Sie beschreibt den Gang der Untersuchung und die verwendeten Methoden. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Facility Managements in Deutschland und im öffentlichen Sektor Berlins. Es werden die Entwicklung des Facility Management-Marktes, die Leistungsspektren und die Zukunft des Marktes in Deutschland analysiert. Zudem werden die Effizienzpotenziale im Projekt „FM im Wandel“ und die Strukturen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg betrachtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Change Managements. Es werden die Betrachtungsebenen, Arten von Change-Prozessen, Ziele von Change-Prozessen und das Anforderungsprofil an Führungskräfte und Mitarbeiter beleuchtet. Kapitel 4 behandelt die Implementierung von Change-Prozessen. Es werden die Strategieentwicklung, Organisationsstrukturen und -diagnose, die Unternehmenskultur und die Zusammenfassung der Instrumente, Methoden und Verfahren erläutert. Kapitel 5 präsentiert ein Praxisbeispiel aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Es werden die Projektorganisation, die Prozessstruktur und die Mitarbeiterbefragung beschrieben. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Negativfaktoren und Erfolgsfaktoren für Change-Prozesse. Es gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Change Managements im Objektmanagement.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Change Management, Facility Management, Objektmanagement, öffentlicher Sektor, Berlin, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Professionalisierung, Strategieentwicklung, Organisationsstrukturen, Unternehmenskultur, Mitarbeiterbefragung, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare