Bachelorarbeit, 2021
36 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der historischen Figur der Jeanne d'Arc und analysiert ihre Positionierung im spätmittelalterlichen Frauenbild. Ziel ist es zu untersuchen, wie sich Jeanne d'Arc in das vorherrschende Gesellschafts- und Frauenbild der Zeit einfügte oder davon abhob. Dabei wird besonders auf ihre eigene Wahrnehmung und Intention sowie auf die Bedingungen, die sie zu dieser einflussreichen Persönlichkeit machten, eingegangen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die vielfältigen Interpretationen der Figur Jeanne d'Arc beleuchtet und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Teil A befasst sich mit dem Leben der Jeanne d'Arc, inklusive ihrer Kindheit, ihrer militärischen Laufbahn und dem Inquisitionsprozess von Rouen. Anschliessend wird das Frauenbild des Spätmittelalters dargestellt, wobei die geschlechtsspezifische Rollenverteilung in Kirche und Gesellschaft beleuchtet wird. Im Anschluss daran werden die Anklageartikel aus dem Inquisitionsprozess gegen Jeanne d'Arc analysiert, um ihre Person mit dem Idealbild der Frau zu vergleichen.
Teil B widmet sich der didaktischen Aufarbeitung der Thematik im Geschichtsunterricht. Hier wird zunächst die Einordnung der Thematik in den Kernlehrplan und die Entwicklung einer Fragestellung für ein Lernarrangement für die sechste Klasse erläutert. Anschliessend werden die Anklageartikel aus dem Prozess gegen Jeanne d'Arc als Quelle für die Schülerarbeit vorgestellt und das Lernarrangement mit seinen Voraussetzungen, Materialien und Lernpotenzialen detailliert dargestellt.
Jeanne d'Arc, Frauenbild, Spätmittelalter, Inquisitionsprozess, Geschichtsunterricht, Lernarrangement, Quellenarbeit, Anklageartikel, Kernlehrplan, Geschlechterrollen, mittelalterliche Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare