Masterarbeit, 2021
100 Seiten, Note: 1
Die Arbeit untersucht das Zulassungsverfahren von Impfungen im Kontext der Impfung gegen SARS-CoV-2 und analysiert, ob die Verkürzung des Zulassungsverfahrens im Vergleich zu etablierten Impfungen die Impfbereitschaft beeinflusst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, Hypothesen, Zielsetzung und methodisches Vorgehen der Arbeit erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die historische Entwicklung der Impfung und ihre Bedeutung für die öffentliche Gesundheit vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit dem Prozess der Impfstoffentwicklung und -zulassung, einschließlich der präklinischen und klinischen Phasen sowie der Arzneimittelzulassung. Kapitel 4 analysiert die Finanzierung von Impfstoffen und die Rolle von öffentlichen und privaten Akteuren.
Kapitel 5 konzentriert sich auf die Impfung gegen SARS-CoV-2, ihre Besonderheiten, Herausforderungen und ethische Fragen. Kapitel 6 untersucht den Einfluss von sozialen und gesellschaftlichen Faktoren auf die Impfbereitschaft. Abschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Impfbereitschaft in Kapitel 7 präsentiert und diskutiert.
Impfstoffentwicklung, Zulassungsverfahren, SARS-CoV-2, COVID-19, Impfbereitschaft, Soziale Faktoren, Gesellschaftliche Faktoren, Public Health, Finanzierung, Public Private Partnership, Empirische Untersuchung, Methoden, Ergebnisse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare