Examensarbeit, 2019
81 Seiten, Note: 12
Die Arbeit analysiert die besonderen Herausforderungen, denen Eltern nach der Geburt eines schwerstmehrfachbehinderten Kindes gegenüberstehen, und untersucht die Unterstützungsmöglichkeiten, die ihnen in diesem frühen Stadium zur Verfügung stehen.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Unterstützung von Eltern nach der Geburt eines schwerstmehrfachbehinderten Kindes, das „Empowerment-Konzept“ und die Bedeutung von familiären Ressourcen im Bewältigungsprozess. Weitere wichtige Themenbereiche sind die Bewältigung eines traumatischen Lebensereignisses, Phasenmodelle zur Trauerbewältigung, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften sowie kultursensible Pflege und Beratung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare