Bachelorarbeit, 2021
42 Seiten, Note: 2,2
Diese Arbeit untersucht die Orientdarstellung im mittelalterlichen Versroman "Herzog Ernst" und analysiert die Ziele des Autors hinsichtlich dieser Darstellung. Dabei wird besonders auf die Rolle von Wunderwesen und Religion sowie die Auswirkungen auf das Verhalten des Herzogs Ernst eingegangen.
Diese Einleitung führt in die Geschichte des Herzog Ernst ein, beleuchtet seine Popularität und diskutiert die Bedeutung des Orientteils im Kontext der Forschungsgeschichte.
Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zur Orientdarstellung im Herzog Ernst und diskutiert verschiedene Ansichten und Werke, die als Grundlage für die vorliegende Arbeit dienen.
Dieses Kapitel befasst sich mit dem allgemeinen Orientbild im Mittelalter, einschließlich der Wahrnehmung der Welt und der Bedeutung von Weltkarten für die Vorstellung des Publikums.
Dieses Kapitel analysiert den Aufbruch des Herzogs Ernst in den Orient und die damit verbundenen Motive und Hintergründe.
Dieses Kapitel untersucht die Orientdarstellung im Herzog Ernst, unter Berücksichtigung der Rolle der Religion und der Wunderwesen. Es wird die Darstellung der Orientvölker und deren Einfluss auf den Herzog Ernst betrachtet.
Dieses Kapitel vergleicht die Begegnungen des Herzogs Ernst mit den Völkern Grippia und Arimaspi, analysiert seinen Umgang mit ihnen und die Auswirkungen dieser Begegnungen auf sein Schicksal.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Orientdarstellung im mittelalterlichen Versroman "Herzog Ernst", wobei die Analyse auf den Einfluss von Wundervölkern, der Religion und das Verhalten des Herzogs Ernst fokussiert. Wichtige Begriffe sind: Orientdarstellung, Mittelalter, Versroman, Wunderwesen, Religion, Verhalten, Herzog Ernst, Grippia, Arimaspi.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare