Bachelorarbeit, 2021
65 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dem Konsum gewalthaltiger Medien und aggressivem Verhalten bei jungen Erwachsenen. Ziel ist es, die Auswirkungen von Mediengewalt auf die Aggressionsneigung und -hemmung junger Menschen zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der der Begriff Aggression definiert und eingegrenzt wird. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit vorgestellt, insbesondere das Modelllernen nach Bandura und das General Aggression Model (GAM). Kapitel 3 bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema Mediengewalt und Aggression. Hier werden Studien zu den Auswirkungen von Fernsehen, Computerspielen und Medien im Allgemeinen auf aggressives Verhalten zusammengefasst. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich Studiendesign, Erhebungsinstrumente, Datenvorbereitung und Analyse sowie der Stichprobe. In Kapitel 5 werden die Ergebnisse der Studie präsentiert, die sich mit dem Medienkonsum in der Freizeit, dem Konsum gewalthaltiger Medien und dem Zusammenhang zwischen Medienkonsum und Aggression befassen. Abschließend werden die Ergebnisse in Kapitel 6 diskutiert und die praktischen Implikationen der Studie beleuchtet.
Mediengewalt, Aggression, Modelllernen, General Aggression Model, Computerspiele, Fernsehen, Bücher, Medienkonsum, Aggressionsneigung, Aggressionshemmung, junge Erwachsene, Forschung, empirische Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare