Diplomarbeit, 2004
89 Seiten, Note: 2,1
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Web-Events als Unterstützung von Markenveranstaltungen. Ziel ist es, die Effizienz des Einsatzes von Online-Tools für die Führung von Veranstaltungsmarken zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Entwicklungen auf dem Veranstaltungsmarkt und die Notwendigkeit zur Effizienzsteigerung bei der Führung von Markenveranstaltungen. Im Fokus stehen dabei die Möglichkeiten und Herausforderungen von Web-Events als Kommunikationsinstrument im Veranstaltungsmarketing.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit und die wichtigsten Themenbereiche.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den begrifflichen und thematischen Grundlagen. Es werden die Begriffe Dienstleistung, Veranstaltung, Marke, Markenveranstaltung und Marketing definiert und erläutert. Besonderes Augenmerk liegt auf den Begriffen Veranstaltungsmarketing und Online-Marketing sowie auf der Definition von Web-Events.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklungen auf dem Veranstaltungsmarkt. Es werden die wichtigsten Aspekte des Veranstaltungsmarktes dargestellt und die Notwendigkeit zur Effizienzsteigerung bei der Führung von Markenveranstaltungen herausgestellt.
Das vierte Kapitel widmet sich den Web-Events. Es werden die Kommunikationspolitik für Markenveranstaltungen, die Besonderheiten der Markenkommunikation und die Phasen der Veranstaltungskommunikation analysiert. Die Bedeutung des Internets für die Markenkommunikation wird beleuchtet und eine repräsentative Studie zur Veranschaulichung der Relevanz der Web-Events vorgestellt.
Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Beurteilung der Web-Events zur Effizienzsteigerung bei der Führung von Markenveranstaltungen. Es werden die Rahmenbedingungen für Web-Events, die Klassifizierung von Web-Events und die Effizienzmessung als Prämisse der Erfolgssteigerung durch Web-Events betrachtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Web-Events, Markenveranstaltungen, Veranstaltungsmarketing, Online-Marketing, Effizienzsteigerung, Kommunikationspolitik, Markenkommunikation, Erfolgsmessung und Internet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare