Masterarbeit, 2021
110 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Distanzlernphasen während der Covid-19-Pandemie 2020/21 auf die schulischen Leistungen von Schülern und Schülerinnen in Deutschland. Die Studie untersucht, ob das Distanzlernen einen Einfluss auf die Leistungsentwicklung der Schüler und Schülerinnen hatte und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Begriffsdefinitionen im Kontext des Distanzlernens. Kapitel 2 beschreibt die Forschungsmethode, die Operationalisierung der Variablen und die Stichprobe. In Kapitel 3 werden die Ergebnisse der Studie dargestellt, während Kapitel 4 die Ergebnisse diskutiert.
Distanzlernen, Covid-19-Pandemie, Homeschooling, Fernunterricht, Schulische Leistungen, Leistungsentwicklung, Leistungsunterschiede, Schülerschaft, Sekundarstufen I und II.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare