Examensarbeit, 2008
107 Seiten
Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung utopischer Ordnungen in Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ und Arno Schmidts „Gelehrtenrepublik“. Die Arbeit analysiert die beiden Werke vor dem Hintergrund der Gattung „Utopie“, um festzustellen, welche Konzepte beide Autoren dem Jahrhundert der Weltkriege entgegensetzen. Neben der textlichen Analyse werden auch die Ziele und die zentralen Ideen des Romans und der Erzählung herausgearbeitet.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung und stellt die zwei Autoren Hesse und Schmidt sowie ihre Werke vor. Anschließend wird der Utopiebegriff in seinem historischen Kontext untersucht und die wichtigsten Merkmale der klassischen Utopie herausgearbeitet. Kapitel drei befasst sich mit der Erzähltechnik von Utopien und zeigt, wie die Autoren Morus, Campanella, Andreae und Bacon diese in ihren Werken verwenden. Im vierten Kapitel wird Hesses „Glasperlenspiel“ analysiert und die wichtigsten utopischen Elemente des Romans herausgestellt. In Kapitel fünf wird die „Gelehrtenrepublik“ von Arno Schmidt untersucht. Es wird gezeigt, wie Schmidts Erzählung die Gattung der Utopie aufgreift und in eine Anti-Utopie umwandelt.
Die Arbeit konzentriert sich auf das literarische Genre der Utopie im Kontext von Gelehrtenrepubliken, die in den Werken von Hermann Hesse und Arno Schmidt thematisiert werden. Zentral für die Analyse sind die wichtigsten Merkmale der Gattung „Utopie“ wie die Beschreibung einer idealen Gesellschaft, die Kritik an der bestehenden Ordnung, die Rolle von Bildung und Wissenschaft, die Gestaltung von Raum und Zeit, sowie die Verwendung von Symbolen und Metaphern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare