Bachelorarbeit, 2013
55 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Liebe und Ehe in Gottfrieds von Straßburg Tristan dargestellt werden. Das Ziel ist es, die in der Handlung des Epos dargestellten Ehebeziehungen zu analysieren und im Kontext der feudalen Gesellschaft und der christlichen Moral des 12. Jahrhunderts zu betrachten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentrale Frage nach der Vereinbarkeit von Liebe und Ehe in Gottfrieds Tristan. Kapitel 2 beleuchtet die feudale Ehepraxis im 12. Jahrhundert, den Konflikt zwischen christlicher Ehelehre und feudaler Ehepraxis, das Thema Ehebruch in der mittelalterlichen Gesellschaft und die Darstellung von Liebe und Ehe in der mittelalterlichen Literatur. Kapitel 3 analysiert die verschiedenen Ehebeziehungen in Gottfrieds Tristan, darunter die Ehe von Tristans Eltern, die Ehe von Rual und Floraete, Tristans vorgetäuschte Ehe, die Ehe von Gurmun und Isolde sowie die Ehe von Marke und Isolde. Kapitel 4 untersucht die Vereinbarkeit von Liebe und Ehe im Minneexkurs von Gottfrieds Tristan. Kapitel 5 befasst sich mit dem Ehebruch als Resultat der Unvereinbarkeit von Liebe und Ehe, beleuchtet die Entstehung der Liebe zwischen Tristan und Isolde, stellt sie als ideales Liebespaar dar und untersucht die Rechtfertigung des Ehebruchs.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der feudalen Ehepraxis, der christlichen Ehelehre, dem Ehebruch in der mittelalterlichen Gesellschaft, der Darstellung von Liebe und Ehe in der mittelalterlichen Literatur, der Analyse der Ehebeziehungen in Gottfrieds Tristan und der Rechtfertigung des Ehebruchs in Gottfrieds Tristan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare