Diplomarbeit, 2008
91 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit einem wirtschaftlichen Vergleich der Luftverkehrsstandorte Frankfurt am Main und Dubai. Ziel der Arbeit ist es, die beiden Standorte anhand verschiedener Kriterien zu analysieren und zu bewerten, um so die Stärken und Schwächen beider Standorte aufzuzeigen. Die Arbeit soll einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des weltweiten Luftverkehrs und der Bedeutung des Luftverkehrs für die Wirtschaft und Gesellschaft leisten.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Problemstellung und dem Ziel der Arbeit. Es wird die Relevanz des Themas im Kontext der globalen Entwicklung des Luftverkehrs erläutert. Das zweite Kapitel analysiert die Entwicklung des weltweiten Luftverkehrs und die wichtigsten Wachstumstreiber. Es werden die Herausforderungen der Luftverkehrsbranche, wie Krisenanfälligkeit, Ölpreissteigerung und Umweltschutzkosten, beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung des Luftverkehrs für die Wirtschaft und Gesellschaft. Es werden die Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt betrachtet. Das vierte Kapitel stellt die Hauptakteure an den Luftverkehrsstandorten Frankfurt und Dubai vor. Es werden die Fluggesellschaften Lufthansa und Emirates, die Flughafenbetreiber Fraport und Dubai Airports sowie die Flughäfen Frankfurt am Main, Dubai International Airport und Dubai World Central Al Maktoum International Airport verglichen. Das fünfte Kapitel analysiert die Rahmenbedingungen der beiden Standorte. Es werden die politischen, rechtlichen, finanziellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verglichen. Das sechste Kapitel führt eine Nutzwertanalyse durch, um die beiden Standorte anhand verschiedener Kriterien zu bewerten. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der beiden Standorte.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Luftverkehr, die Luftverkehrsstandorte Frankfurt am Main und Dubai, die Fluggesellschaften Lufthansa und Emirates, die Flughafenbetreiber Fraport und Dubai Airports, die Flughäfen Frankfurt am Main, Dubai International Airport und Dubai World Central Al Maktoum International Airport, die wirtschaftliche Bedeutung des Luftverkehrs, die Herausforderungen der Luftverkehrsbranche, die Rahmenbedingungen der beiden Standorte und die Nutzwertanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare