Bachelorarbeit, 2021
62 Seiten
Diese Bachelorarbeit analysiert die Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien in Europa am Beispiel von Deutschland und Ungarn. Dabei untersucht sie, ob sich durch diese Politik eine neue Frauenfeindlichkeit formiert und welche Auswirkungen sie auf feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften hat. Die Arbeit zielt darauf ab, die Strategien und Argumentationsmuster rechtspopulistischer Parteien im Kontext der Geschlechterpolitik zu analysieren und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Gleichstellung der Geschlechter zu beleuchten.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Rechtspopulismus, Geschlechterpolitik, Anti-Feminismus, Anti-Genderismus, Gleichstellung, Frauenrechte, und analysiert die Entwicklungen in Deutschland und Ungarn. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse der strategischen Positionierung von rechtspopulistischen Parteien zu Gender-Themen, auf die Auswirkungen dieser Positionen auf die Gleichstellung der Geschlechter und auf die Entstehung neuer Formen von Frauenfeindlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare