Bachelorarbeit, 2020
45 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen alleinerziehende Mütter mit Depressionen gegenüberstehen, und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen dieser Konstellation auf die Mutter-Kind-Bindung. Der Fokus liegt dabei auf Kindern im Alter bis zu drei Jahren, da sich die Angebote der Frühen Hilfen an diese Altersgruppe richten. Die Arbeit soll einen Einblick in die spezifischen Bedürfnisse dieser Müttergruppe gewähren und die Unterstützungsmöglichkeiten der Frühen Hilfen aufzeigen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Alleinerziehung, Depression, Mutter-Kind-Bindung, Frühe Hilfen, Unterstützungsmöglichkeiten und Risikofaktoren. Sie beleuchtet insbesondere die Auswirkungen von Alleinerziehung und Depressionen auf die Mutter-Kind-Bindung und die Bedeutung von frühzeitiger Unterstützung für alleinerziehende, depressive Mütter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare