Bachelorarbeit, 2021
71 Seiten, Note: 1
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Strukturqualität auf die Vermeidung nosokomialer Infektionen. Sie zielt darauf ab, verfügbare Evidenz zu Personal und Krankenhausausstattung in diesem Zusammenhang systematisch aufzuarbeiten.
Abstract Deutsch: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Thematik nosokomialer Infektionen, betont die Grenzen der vollständigen Infektionsprävention und hebt die Bedeutung der Strukturqualität neben der Prozessqualität hervor. Er benennt das Ziel der Arbeit als systematische Identifizierung von Evidenz zur Strukturqualität bezüglich Personal und Ausstattung zur Infektionsvermeidung. Die Methodik der Literaturrecherche in den Datenbanken Pubmed und EBSCO wird kurz beschrieben, und es wird auf die Auswahl von zehn Studien hingewiesen, die die Einschlusskriterien erfüllten. Die Ergebnisse werden angedeutet, wobei der Einfluss des Personalschlüssels und der Krankenhausausstattung auf nosokomiale Infektionen hervorgehoben wird. Die Schlussfolgerung, dass die Strukturqualität einen erheblichen Beitrag zur Infektionsvermeidung leistet, wird erwähnt.
Abstract English: Ähnlich wie das deutsche Abstract fasst dieser Abschnitt die Problematik nosokomialer Infektionen zusammen und unterstreicht die Bedeutung der Strukturqualität für die Infektionskontrolle. Das Ziel der "Rapid Literature Review" wird definiert, und der methodische Ansatz der Literatursuche in Pubmed und EBSCO wird kurz beschrieben. Die Auswahl von zehn Studien wird erwähnt, sowie die Ergebnisse der Analyse, die den Einfluss des Personalschlüssels und der Ausstattung auf die Infektionsrate belegen. Die Schlussfolgerung, dass die Strukturqualität essentiell für die Infektionsvermeidung ist, wird hervorgehoben. Der Abschnitt dient als englischsprachige Zusammenfassung der zentralen Punkte der Arbeit.
Nosokomiale Infektion, Strukturqualität, Personal, Krankenhausausstattung, Infektionskontrolle, Personalschlüssel, Arbeitsbelastung, Raumgestaltung, Desinfektionsmittelspender, persönliche Schutzausrüstung.
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Strukturqualität auf die Vermeidung nosokomialer Infektionen. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenhang zwischen Personal, Krankenhausausstattung und dem Auftreten von Infektionen.
Die Arbeit zielt darauf ab, die verfügbare Evidenz zum Einfluss von Personal (Personalschlüssel, Arbeitsbelastung) und Krankenhausausstattung (Raumgestaltung, Desinfektionsmittelspender, persönliche Schutzausrüstung) auf nosokomiale Infektionen systematisch aufzuarbeiten und deren Bedeutung für die Infektionskontrolle zu bewerten. Es soll analysiert werden, inwieweit die Strukturqualität als präventive Maßnahme gegen nosokomiale Infektionen wirkt.
Die Arbeit behandelt folgende Schwerpunktthemen: den Einfluss des Personalschlüssels auf nosokomiale Infektionen, die Bedeutung der Krankenhausausstattung für die Infektionskontrolle, den Zusammenhang zwischen Raumgestaltung und Infektionsrisiko und die Analyse der Strukturqualität als präventive Maßnahme.
Die Arbeit basiert auf einer systematischen Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed und EBSCO. Zehn Studien, die die definierten Einschlusskriterien erfüllten, wurden ausgewählt und analysiert.
Die Ergebnisse zeigen den Einfluss des Personalschlüssels und der Krankenhausausstattung auf die Rate nosokomialer Infektionen auf. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die Strukturqualität einen erheblichen Beitrag zur Infektionsvermeidung leistet.
Die Arbeit beinhaltet eine Danksagung, deutsche und englische Abstracts, eine Beschreibung der Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und eine Liste der Schlüsselwörter.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Nosokomiale Infektion, Strukturqualität, Personal, Krankenhausausstattung, Infektionskontrolle, Personalschlüssel, Arbeitsbelastung, Raumgestaltung, Desinfektionsmittelspender, persönliche Schutzausrüstung.
Das englische Abstract fasst die zentralen Punkte der Arbeit in englischer Sprache zusammen, ähnlich dem deutschen Abstract. Es beschreibt die Problematik nosokomialer Infektionen, die Bedeutung der Strukturqualität und die Methodik der Literaturrecherche. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen werden ebenfalls in englischer Sprache dargestellt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare