Bachelorarbeit, 2017
39 Seiten, Note: 1.3
Die Bachelorarbeit untersucht die Unterschiede im Risikoverhalten von Frauen und Männern. Dabei werden verschiedene Faktoren analysiert, die zu diesen Unterschieden beitragen, wie z.B. Risikopräferenzen, Umweltfaktoren, verhaltensökonomische Phänomene und die Risikobereitschaft von professionellen Risikoträgern.
Die Einleitung stellt das Thema der Risikobereitschaft und die Relevanz von Geschlechterunterschieden im Kontext ökonomischer und alltäglicher Entscheidungen dar. Sie führt in die Problematik ein und präsentiert die Forschungsfragen der Arbeit.
Das Kapitel „Geschlechterunterschiede in den Risikopräferenzen" beleuchtet die unterschiedlichen Risikopräferenzen von Frauen und Männern in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere im Gesundheits-, Finanz-, Glücksspiel- und Berufsleben. Es analysiert die Ergebnisse von Studien und Experimenten, die belegen, dass Frauen im Allgemeinen risikoscheuer sind als Männer.
Das Kapitel „Der Einfluss von Umweltfaktoren auf die Entwicklung der Risikopräferenzen" untersucht, wie Umweltbedingungen im Kindesalter die Risikobereitschaft von Frauen und Männern beeinflussen. Es geht auf die Rolle von Sozialisation, Erziehung und kulturellen Faktoren ein und zeigt, wie diese die Entwicklung der Risikopräferenzen prägen können.
Das Kapitel „Verhaltensökonomische Phänomene mit Einfluss auf das Risikoverhalten" analysiert die Rolle von verhaltensökonomischen Phänomenen wie Wettkampfbereitschaft und Selbstüberschätzung im Zusammenhang mit der Risikobereitschaft. Es untersucht, ob und wie diese Phänomene zu Geschlechterunterschieden im Risikoverhalten beitragen.
Risikobereitschaft, Geschlechterunterschiede, Risikopräferenzen, Umweltfaktoren, Verhaltensökonomik, Wettkampfbereitschaft, Selbstüberschätzung, professionelle Risikoträger, Berufswahl, Führungspositionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare