Diplomarbeit, 2007
99 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem politischen System Weißrusslands und analysiert den Weg Alexander Lukaschenkos zur Macht. Die Arbeit untersucht die historischen und politischen Hintergründe, die zur Etablierung eines autoritären Regimes führten, und analysiert die wichtigsten Akteure und Ereignisse, die den politischen Wandel in Weißrussland prägten.
Das erste Kapitel der Diplomarbeit befasst sich mit der Begriffserklärung und der Methode der Arbeit. Es wird erläutert, wie der Begriff "politisches System" in dieser Arbeit verstanden wird und welche Methoden zur Analyse des politischen Systems Weißrusslands verwendet werden.
Das zweite Kapitel stellt die Fakten zum politischen System Weißrusslands dar. Es werden die Geschichte und Kultur des Landes, die fehlgeschlagene Transition zur Demokratie, die Innenpolitik, die Wirtschaft, die Außenpolitik, die Parteienlandschaft, die Kirche und ein Vergleich mit anderen ehemaligen Sowjetrepubliken beleuchtet.
Das dritte Kapitel widmet sich der Interpretation der Fakten. Es wird die Rolle von Alexander Lukaschenko im politischen System Weißrusslands analysiert, die Gründe für die fehlgeschlagene Transition zur Demokratie untersucht und der Ausbau der Macht durch Lukaschenko sowie die Verfolgung der Opposition beleuchtet.
Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung Weißrusslands.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Weißrussland, Alexander Lukaschenko, politisches System, autoritäres Regime, Transition, Demokratie, Innenpolitik, Außenpolitik, Wirtschaft, Opposition, Geschichte, Kultur, Vergleich mit anderen Sowjetrepubliken. Die Arbeit analysiert den Weg von Weißrussland von der Sowjetrepublik zur unabhängigen Nation und beleuchtet die Herausforderungen und Entwicklungen, die mit der Etablierung eines autoritären Regimes unter Alexander Lukaschenko verbunden sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare