Examensarbeit, 2006
87 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Examensarbeit befasst sich mit der Tour de France als mediengenerierter Werbeveranstaltung und sporthistorisches Großereignis. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung der Tour de France im Kontext der medialen Berichterstattung zu analysieren und die Auswirkungen der medialen Inszenierung auf die Wahrnehmung des Events durch das Publikum zu untersuchen. Dabei werden die sportlichen, ökonomischen und medialen Aspekte der Tour de France in den Vordergrund gestellt, um die Interaktion zwischen Sport, Medien und Publikum zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Relevanz der Thematik sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird die radsportliche Entwicklung vom Berufsradsport bis zur Entstehung der Tour de France und weiterer Landesrundfahrten dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Tour de France unter sportlichen, ökonomischen und medialen Aspekten. Dabei werden die Athleten, die Berichterstattung und Streckenführung, das Dopingproblem, das Veranstalterprofil, der Planungsverlauf und die Vermarktung sowie der logistische Hintergrund der Tour de France analysiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der mediengenerierten Wirklichkeit und untersucht die Darstellung des Hochleistungssports in den Medien sowie die Auswirkungen der medialen Inszenierung auf die Wahrnehmung des Events durch das Publikum. Dabei werden die publikumsintegrativen Momente und die Medienrealität der Tour de France beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Tour de France, Radsport, Medien, Berichterstattung, Werbeveranstaltung, sporthistorisches Großereignis, Publikum, Wahrnehmung, Medienrealität, Ökonomie, Vermarktung, Doping, Athleten, Streckenführung, Veranstalterprofil, Publikumsintegration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare