Bachelorarbeit, 2021
76 Seiten, Note: 6
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der literarästhetischen Qualität des Bilderbuches «Schellen-Ursli» und untersucht, welche Lernchancen es für den Unterricht bietet. Ziel ist es, die Qualität des Bilderbuches anhand verschiedener Kriterien zu analysieren und zu zeigen, wie es im Unterricht eingesetzt werden kann, um verschiedene Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Methodik vor. In Kapitel 2 werden die Qualitätskriterien für Bilderbücher definiert und erklärt. Kapitel 3 gibt einen Überblick über das Bilderbuch «Schellen-Ursli», seine Entstehung, Geschichte und Bedeutung. Kapitel 4 analysiert das Bilderbuch anhand der in Kapitel 2 definierten Qualitätskriterien. In Kapitel 5 werden die Lernchancen des Bilderbuches für den Unterricht aufgezeigt und konkrete Umsetzungsideen präsentiert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.
Bilderbuch, «Schellen-Ursli», Literarästhetische Qualität, Qualitätsanalyse, Lernchance, Unterricht, visuelle Kompetenz, Wortschatzerweiterung, kulturelle Vermittlung, phonologische Bewusstheit, soziale Kompetenz, Schweizer Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare