Masterarbeit, 2021
115 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von Firmenläufen auf das Laufsportverhalten und das soziale Klima der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Fokus liegt auf der Analyse der Veränderungen im sportlichen Verhalten der Teilnehmenden sowie der Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die Motivation im Unternehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand und die Fragestellung der Arbeit definiert. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des Laufsportverhaltens, des sozialen Klimas und der nachhaltigen Auswirkungen von Firmenläufen erläutert.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Laufsportverhaltens und der Laufveranstaltung Firmenlauf. Hier werden Definitionen von Laufsportverhalten, sozialem Klima und nachhaltigen Auswirkungen gegeben, sowie die Organisation des Laufsports, Laufsportverhalten in Deutschland, Laufgruppen, die Wirkungen von Laufsport und der Laufmarkt in Deutschland beleuchtet.
Kapitel 3 befasst sich mit der empirischen Untersuchung, inklusive der Zielsetzung und Fragestellung, der Auswahl und Begründung der Forschungsmethode, der Konzeption der empirischen Untersuchung und der Durchführung der Befragung sowie der Auswertung. Auch die Stichprobenbeschreibung wird in diesem Kapitel erläutert.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, wobei die Organisation und Betriebsgrößen der Teams, die Ergebnisse zum Laufsportverhalten, die Ergebnisse zum sozialen Klima im Arbeitsumfeld der Teilnehmenden und eine Zusammenfassung der Ergebnisse analysiert werden.
Kapitel 5 widmet sich der Diskussion der Ergebnisse, inklusive der Hypothesenüberprüfung und einem Zwischenfazit der Auswertung.
Kapitel 6 reflektiert die Studie kritisch, wobei der grafische Aufbau, die Stärken und Limitationen der Studie und der Fragebogen beleuchtet werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Laufsportverhalten, Firmenläufe, soziales Klima, Arbeitsklima, Motivation, Gesundheitsförderung, Betriebssport, Betriebsklima, empirische Untersuchung, Fragebogen, Stichprobenbeschreibung, Ergebnisse, Diskussion, Reflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare