Magisterarbeit, 2008
163 Seiten, Note: 1.3
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Planung, Konstruktion und Umsetzung einer Mitarbeiterbefragung im Kontext des Malteser Hilfsdienstes. Der Schwerpunkt liegt auf der Evaluation ehrenamtlicher Strukturen und der Analyse von Gütekriterien in Bezug auf die Befragung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Mitarbeiterbefragungen und beleuchtet deren Entwicklung und Bedeutung im Kontext lernender Organisationen. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Mitarbeiterbefragung, einschließlich verschiedener Formen und Gütekriterien, erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich dem Malteser Hilfsdienst als Organisation und beleuchtet die Besonderheiten des ehrenamtlichen Engagements. Im vierten Kapitel wird die empirische Grundlage der Helferbefragung vorgestellt, einschließlich der Pilotbefragung, der Anlässe zur Befragung und der Konstruktion eines standardisierten Fragebogens. Abschließend werden die Ergebnisse der Hauptuntersuchung vorgestellt, inklusive der Stichprobenrekrutierung, der Fragebogenüberprüfung und der Analyse des Veränderungspotentials.
Mitarbeiterbefragung, Evaluation, Ehrenamt, Non-Profit-Organisation, Malteser Hilfsdienst, Organisationskultur, Mitarbeitermotivation, Gütekriterien, Validität, Fragebogenentwicklung, Datenanalyse, Veränderungspotential.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare