Masterarbeit, 2021
204 Seiten, Note: 1,3
Die Masterthesis „Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Kinder und Jugendliche - Ein Kurskonzept für Lehrkräfte“ befasst sich mit der Entwicklung eines praxisnahen und effektiv umsetzbaren Fitnesskonzepts für Lehrkräfte im Schulsport. Ziel ist es, den Lehrkräften ein Tool an die Hand zu geben, mit dessen Hilfe sie den Sportunterricht in Bezug auf Fitness interessanter und effektiver gestalten können. Neben der theoretischen Grundlegung, werden auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Fitness im Kindes- und Jugendalter beleuchtet, die den Einsatz von Krafttraining in der Schule legitimieren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Problematik des Bewegungsmangels und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken bei Kindern und Jugendlichen dar. Kapitel 3 befasst sich mit der theoretischen Grundlage, in dem die aktuelle Gesundheitslage von Kindern und Jugendlichen, die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit, die Bedeutung von Fitness und die entsprechenden Fachanforderungen im Schulsport näher erläutert werden. Kapitel 4 beleuchtet den Forschungsstand zum Thema Krafttraining im Kindes- und Jugendalter. Die Methodik der Forschungsarbeit wird in Kapitel 5 dargestellt. Kapitel 6 beschäftigt sich mit den Gütekriterien der durchgeführten Online-Umfrage. Die Ergebnisse der Befragung werden in Kapitel 7 zusammengefasst. Kapitel 8 bietet eine Diskussion der gewonnenen Erkenntnisse und die Limitationen der Forschung. Abschließend wird in Kapitel 9 ein Fazit gezogen und die Relevanz des entwickelten Fitnesskonzepts für Lehrkräfte hervorgehoben.
Die Masterthesis beleuchtet die Thematik des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings für Kinder und Jugendliche im Schulsport. Dabei werden insbesondere die motorischen Fähigkeiten Kraft und Ausdauer sowie die entsprechenden Trainingsprinzipien und -methoden im Fokus stehen. Darüber hinaus werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Krafttraining im Kindes- und Jugendalter beleuchtet und die Wichtigkeit eines praxistauglichen Kurskonzepts für Lehrkräfte betont.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare