Diplomarbeit, 2008
141 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie nachhaltiges Konsumverhalten durch Marketingmaßnahmen beeinflusst werden kann. Im Fokus steht dabei die Untersuchung des Einflusses von moralischen Normen, wahrgenommenen Konsequenzen, zugeschriebener Verantwortung, Werten, Produktkategorie, Claims und Zertifikaten auf die Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Produkte. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Determinanten nachhaltigen Konsumverhaltens zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu formulieren, die nachhaltige Produkte auf den Markt bringen möchten.
Die Einleitung führt in die Thematik des nachhaltigen Konsums ein und erläutert die Relevanz der Forschungsfrage. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert und die Forschungsmethodik vorgestellt. Im Kapitel "Theoretische Überlegungen" werden die relevanten theoretischen Konzepte, wie das Normaktivierungsmodell von Schwartz, die Zahlungsbereitschaft und die Einflussgrößen auf das nachhaltige Konsumverhalten, ausführlich dargestellt. Die Kapitel "Messtheoretische Überlegungen" und "Stand der empirischen Forschung" beleuchten die methodischen Grundlagen der Studie und präsentieren relevante Ergebnisse aus der Literatur. Die Hypothesen, die im Kapitel "Hypothesen" formuliert werden, werden im Kapitel "Empirische Studie" anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Die Ergebnisse der Studie werden im Kapitel "Fazit" zusammengefasst und diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen nachhaltiges Konsumverhalten, Zahlungsbereitschaft, Normaktivierungsmodell, moralische Normen, wahrgenommene Konsequenzen, zugeschriebene Verantwortung, Werte, Produktkategorie, Claims, Zertifikate, Einstellung zum Produkt, Marketing, Konsumentenverhalten, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare