Bachelorarbeit, 2008
43 Seiten, Note: 2.0
Die Bachelor Thesis befasst sich mit der Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems (QMS) für die deutsche Hotelbranche. Am Beispiel des selbst entwickelten Systems „Hotel Quality System (HOQS)“ wird aufgezeigt, wie ein solches System aufgebaut und implementiert werden kann. Die Motivation für die Entwicklung von HOQS liegt in der Schwierigkeit, den Begriffen Qualität und Qualitätsmanagement (QM) in der Hotellerie gerecht zu werden. Die Arbeit analysiert die bestehenden QMS- und QM-Auszeichnungen in Deutschland und beleuchtet deren Vor- und Nachteile. Darüber hinaus werden die Anforderungen an ein zertifizierbares QMS im Hotelbereich definiert und die Entstehung von HOQS anhand des Entwicklungsprozesses detailliert dargestellt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelor Thesis ein und erläutert die Zielsetzung sowie die Problemstellung. Es werden grundlegende Definitionen zu Qualität, Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsystemen getroffen. Außerdem wird der Begriff des zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems definiert und der Geltungsbereich von HOQS vorgestellt.
Kapitel 2 befasst sich mit den QMS- und QM-Auszeichnungen der deutschen Hotelbranche. Es werden die verschiedenen Systeme wie DIN EN ISO 9000ff, der Ludwig-Erhard-Preis, das EFQM Modell der Selbstbewertung, der European Quality Award (EQA) und der Ansatz nach TQM vorgestellt und kritisch betrachtet. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme werden analysiert und die Anforderungen an ein zertifizierbares QMS im Hotelbereich werden definiert.
Kapitel 3 widmet sich der Entstehung von HOQS. Es wird der Aufbau und Rahmen des Systems vorgestellt, die Entwicklung des Systems detailliert beschrieben und die Rolle von Expertengesprächen und der Akkreditierung beleuchtet. Abschließend werden die Überarbeitung, Erweiterung und Anpassung von HOQS erläutert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsysteme, Zertifizierung, Hotelbranche, HOQS, DIN EN ISO 9000ff, Ludwig-Erhard-Preis, EFQM Modell der Selbstbewertung, European Quality Award (EQA), TQM, Akkreditierung, Entwicklungsprozess, Gästezufriedenheit, Kundenzufriedenheit, Servicequalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare