Diplomarbeit, 2001
128 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Methodenbaukastens, der die Integration des Kunden in den Dienstleistungsentwicklungsprozess unterstützt. Ziel ist es, ein Werkzeug zu schaffen, das Unternehmen dabei hilft, kundenorientierte Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden gerecht werden.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Dienstleistungsentwicklung ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Es wird der Aufbau der Arbeit erläutert und die wichtigsten Themengebiete vorgestellt.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff der Dienstleistung. Es werden verschiedene Definitionsansätze und konstitutive Merkmale von Dienstleistungen vorgestellt. Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Dienstleistungsbereichs wird im Kontext der »Drei-Sektoren-Theorie« beleuchtet. Zudem werden definitorische Abgrenzungen zu internen Dienstleistungen und zum Servicebegriff vorgenommen.
Kapitel 3 widmet sich dem Service Engineering als systematischer Ansatz zur Entwicklung von Dienstleistungen. Es werden die Definition, Abgrenzung und Problemfelder des Service Engineering diskutiert. Die Auslöser für die Entwicklung neuer Dienstleistungen sowie potenzielle Entwicklungsrichtungen werden analysiert. Darüber hinaus werden verschiedene Gestaltungsfelder und Vorgehensmodelle für die Dienstleistungsentwicklung vorgestellt.
Kapitel 4 behandelt die Bedeutung der Kundenorientierung bei der Dienstleistungsentwicklung. Es werden die Definition und Abgrenzung des Begriffs »Kundenorientierung« erläutert. Der Übergang von der Kundenorientierung zur Kundenintegration wird dargestellt und die Anforderungen an die kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung werden detailliert beschrieben.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Aufbau eines Methodenbaukastens zur kundenorientierten Dienstleistungsentwicklung. Es werden die Definition und Zielsetzung eines Methodenbaukastens erläutert. Die Anforderungen an den zu entwickelnden Methodenbaukasten werden definiert und die Struktur des Baukastens wird vorgestellt.
Kapitel 6 analysiert die kritischen Erfolgsfaktoren für die Erreichung der Kundenintegration in den Dienstleistungsentwicklungsprozess. Es werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren vorgestellt und bewertet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Dienstleistungsentwicklung, Kundenorientierung, Kundenintegration, Methodenbaukasten, Service Engineering, Customer Relationship Management, kritische Erfolgsfaktoren und die Bedeutung von Dienstleistungen in der Wirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare