Magisterarbeit, 2002
104 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Darstellung Frankreichs in der deutschsprachigen Sachliteratur von Journalisten und Schriftstellern zwischen 1985 und 2002. Die Analyse zielt darauf ab, eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Aspekte der französischen Gesellschaft aus deutscher Perspektive zu gewinnen und die jeweiligen Intentionen der Autoren zu ergründen.
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Geschichte Frankreichs im Blickfeld der deutschsprachigen Autoren, indem sie die Résistance, die Épuration, den Barbie-Prozess und die Studentenunruhen von 1968 und 1986 analysiert. Anschließend untersucht sie die Darstellung verschiedener Regionen Frankreichs, von Paris über den Süden bis hin zu Korsika und Monaco, sowie die Frage der Francophonie. Das vierte Kapitel widmet sich der Lebensweise in Frankreich, betrachtet dabei den Staat, die Bürokratie, die Medien, die Nuklearpolitik und die Kultur. Das fünfte Kapitel erörtert die französische Politik, wobei die Präsidenten der Fünften Republik im Mittelpunkt stehen, sowie die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland und Frankreich und Europa. Zum Abschluss analysiert das sechste Kapitel die Darstellung des französischen Volkes und seiner Mentalität, einschließlich der Bedeutung von Sprache und Literatur, Küche, sowie Patriotismus und Rassismus.
Die Arbeit beleuchtet wichtige Schlüsselthemen wie Frankreich-Bilder, deutschsprachige Sachliteratur, Klischees, Stereotype, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur, deutsch-französische Beziehungen, Francophonie, und Rassismus. Die Analyse umfasst unter anderem die Werke von Autoren wie Friedrich Sieburg, Lothar Baier, Ulrich Wickert, Peter Scholl-Latour, Heiko Engelkes und Klaus Harpprecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare