Diplomarbeit, 2008
121 Seiten, Note: 1,8
Die Diplomarbeit untersucht die kritischen Faktoren von Kooperationen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) zwischen Industrie und Hochschulen. Ziel ist es, aus den Ergebnissen der Studie eine Handlungsempfehlung zu erstellen, die praxisnah die Probleme und Hemmnisse in der Zusammenarbeit verringert. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche und einer vom Autor durchgeführten Studie.
Die Arbeit beleuchtet verschiedene Arten der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule, darunter Kooperationsforschung, FuE-Aufträge, informelle Zusammenarbeit und Partnerschaften. Sie analysiert die Motive beider Seiten, die zu Kooperationen führen, sowie das politische Rahmenwerk, welches diese fördert. Im praktischen Teil wird eine vom Autor durchgeführte Studie vorgestellt, die Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen von FuE-Kooperationen liefert. Die Studie untersucht u.a. die Kooperationsmotive, die Auswahlkriterien der Partner, die Organisation der Projekte und die Erfolgsfaktoren.
Industrieunternehmen, Hochschulen, Forschung und Entwicklung, Kooperationen, Projektmanagement, Erfolgsfaktoren, Konfliktfelder, Handlungsempfehlungen, Studie, Motivation, Zusammenarbeit, Technologietransfer, Wissensmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare