Bachelorarbeit, 2020
35 Seiten, Note: 1,85
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Selbstdarstellungen von Recep Tayyip Erdogan in den sozialen Netzwerken während des Referendums 2017 zu analysieren und die Rolle von Bildern in seiner politischen Kommunikation zu untersuchen. Insbesondere wird untersucht, wie Erdogan Bilder nutzt, um ein bestimmtes Bild von sich selbst zu erzeugen und wie soziale Medien seine Bilderpolitik beeinflussen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Bilderpolitik, visuelle Kultur, Selbstdarstellung, soziale Medien, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Referendum 2017, Präsidialsystem, politische Kommunikation, Facebook, Bildanalyse, kulturelles Bildgedächtnis, Mustafa Kemal Atatürk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare