Bachelorarbeit, 2017
43 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht das Konzept der Liebe in zwei berühmten Briefromanen des 18. Jahrhunderts: Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe und Ultime lettere di Jacopo Ortis von Ugo Foscolo. Die Analyse fokussiert auf die Darstellung der Liebesbeziehungen in den Romanen und die Rolle der Literatur als ein wesentliches Merkmal dieser Konzepte. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die spezifischen Liebesauffassungen in beiden Werken zu beleuchten und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung der Liebe zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema Liebe und ihre Darstellung in der Literatur ein. Sie untersucht die verschiedenen historischen und philosophischen Konzepte der Liebe und zeigt die Entwicklung des Liebesverständnisses von der Antike bis zum 18. Jahrhundert auf. Das Kapitel 3 analysiert das Liebeskonzept in Goethes Die Leiden des jungen Werther und untersucht Werthers Liebe zu Lotte, die Folgen seiner Liebe und Lottes Beziehung zu ihm. Kapitel 4 befasst sich mit dem Liebeskonzept in Foscolos Ultime lettere di Jacopo Ortis und untersucht Jacopos Liebe zu Teresa, die Folgen seiner Liebe und Teresas Beziehung zu ihm. Kapitel 5 betrachtet die Rolle der Literatur als ein wesentliches Merkmal des Liebeskonzepts in beiden Romanen.
Die Arbeit beleuchtet das Konzept der Liebe, insbesondere in den Briefromanen Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe und Ultime lettere di Jacopo Ortis von Ugo Foscolo. Zentrale Themen sind die Darstellung von Liebesbeziehungen, die Auswirkungen der Liebe auf die Protagonisten, die Rolle der Literatur, die Briefromanform und das Liebesverständnis der Romantik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare