Bachelorarbeit, 2021
39 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die gesellschaftliche Veränderung von Gender in der Schule zu analysieren. Sie untersucht, wie das Thema in Bildungseinrichtungen thematisiert wird und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
Die Einleitung beleuchtet die Problematik des fehlenden Bewusstseins für die Veränderung von Geschlechterverhältnissen in schulischen Institutionen. Sie zeigt auf, dass Diskriminierung aufgrund des Geschlechts in Bildungseinrichtungen häufig vorkommt und ein Bewusstsein für die Thematik geschaffen werden muss.
Das Kapitel „Geschlechtervielfalt" beschäftigt sich mit der Definition und Entwicklung des Genderbegriffs. Es werden verschiedene Geschlechterformen vorgestellt und die Bedeutung von Gender Mainstreaming für die Gleichstellung von Mann und Frau erläutert.
Im Kapitel „Schule und Gender" wird die Frage aufgeworfen, ob die Schule tatsächlich ein geschlechtsneutraler Raum ist. Es werden die Herausforderungen beleuchtet, die sich aus den unterschiedlichen Lebenserfahrungen von Mädchen und Jungen ergeben. Das Kapitel analysiert die Ursachen für Leistungsunterschiede zwischen Jungen und Mädchen und untersucht, wie Gender in der Schule gelebt wird.
Das Kapitel „Möglichkeiten für die Praxis" widmet sich der Integration von Gender in den Schulunterricht. Es stellt verschiedene Möglichkeiten vor, Gender in den Fächern Religion, Ethik und Biologie zu thematisieren. Der Fachdidaktische Dreischritt Konstruktion - Rekonstruktion - Dekonstruktion wird als ein mögliches Instrument für die gendersensible Gestaltung von Unterricht vorgestellt.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Gender, Geschlechtervielfalt, Diskriminierung, Schule, Gender Mainstreaming, Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion und Fachdidaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare