Masterarbeit, 2021
84 Seiten, Note: 1.3
Diese Masterarbeit untersucht, wie PolitikerInnen in ihren Reden ein Krisenbewusstsein in der deutschen Bevölkerung etablieren. Der Fokus liegt darauf, wie sie die Corona-Krise als sanitäre und wirtschaftliche Bedrohung darlegen, ihre Ursachen und Folgen analysieren sowie Strategien zur Bewältigung der Krise präsentieren.
Die Einleitung stellt die aktuelle Coronakrise als ein Ereignis vor, das sowohl unseren Sprachgebrauch als auch unsere gesellschaftliche Situation prägt. Sie beleuchtet die Bedeutung von Sprache als Mittel zur Konstruktion von Krisenbewusstsein und führt in die Forschungsfrage ein.
Der Forschungsüberblick gibt einen kurzen Einblick in die bereits bestehende Literatur zum Thema Corona-Diskurs.
Das Kapitel „Methode“ beschreibt die angewandte diskurslinguistische Methode, das Korpus sowie die Untersuchungskategorien, die in der Analyse des Corona-Diskurses zum Einsatz kommen.
Das Kapitel „Analyse: Erster Lockdown-Diskurs“ untersucht die Argumentationsmuster und Topoi, die von PolitikerInnen im ersten Lockdown verwendet wurden, um die Corona-Krise darzustellen.
Das Kapitel „Vergleich: Zweiter Lockdown-Diskurs“ vergleicht die Diskursstrategien der Unionsfraktion (CDU/CSU) und der AfD-Fraktion im zweiten Lockdown.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Corona-Diskurses und untersucht die sprachlichen Muster und Topoi, die zur Konstruktion eines Krisenbewusstseins beitragen. Besonders relevant sind dabei Begriffe wie Diskursanalyse, Argumentationsmuster, Topoi, Politikerreden, Corona-Krise, Lockdown, und die politischen Fraktionen CDU/CSU und AfD.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare