Diplomarbeit, 2008
114 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit entwickelt ein effektives SEO-Konzept für junge Unternehmen, da Suchmaschinenoptimierung eine kostengünstige Marketingstrategie für Unternehmen mit begrenztem Budget darstellt. Das Konzept wird am Beispiel der imedo GmbH, einem jungen Gesundheitsportal, entwickelt und soll allgemein anwendbar sein.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein, beschreibt die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung für junge Unternehmen und skizziert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Es wird der Kontext der Arbeit und die Relevanz des Themas im Bereich des E-Business erläutert.
2 Einführung in die Suchmaschinenoptimierung: Hier wird der grundlegende Stellenwert von Suchmaschinen im Internet erklärt. Die wichtigsten Suchmaschinen werden vorgestellt, und die relevanten Begrifflichkeiten der Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEA, Keywords, Backlinks etc.) werden präzise definiert und voneinander abgegrenzt. Der Leser erhält ein umfassendes Verständnis der grundlegenden Konzepte, die für die restliche Arbeit essenziell sind.
3 Die Erfolgsfaktoren bei der Suchmaschinenoptimierung: Dieses Kapitel analysiert die entscheidenden Faktoren, die das Ranking einer Website in den Suchergebnissen beeinflussen. Es werden sowohl Onsite-Faktoren (z.B. Titel-Tag, Keyword-Dichte, interne Verlinkung) als auch Offsite-Faktoren (z.B. Backlinks, Webkataloge) detailliert beschrieben und ihre jeweilige Bedeutung für ein gutes Ranking erläutert. Die Kapitelteil unterscheidet zwischen den Ranking-Kriterien der verschiedenen Suchmaschinen (Google, Yahoo!, MSN).
4 Unzulässige Optimierung: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Methoden der unzulässigen Suchmaschinenoptimierung ("Black Hat SEO"). Es werden Praktiken wie versteckte Texte, Cloaking, Doorway Pages, doppelter Content und Keyword-Stuffing detailliert beschrieben und ihre negativen Auswirkungen auf das Ranking und die Glaubwürdigkeit einer Website erläutert. Der Leser erhält ein klares Bild davon, welche Strategien unbedingt vermieden werden sollten.
5 Konzeptionelle Vorgehensweise für erfolgreiches SEO: Das Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte eines effektiven SEO-Konzepts. Es beginnt mit der Zielsetzung und der Verwendung wichtiger Browser-Erweiterungen. Anschließend wird eine detaillierte Konkurrenzanalyse, Keyword-Recherche und Bestandsaufnahme erläutert. Der Prozess der Onsite-Optimierung, inklusive Inhalts- und Codeoptimierung sowie der internen Linkoptimierung, wird Schritt für Schritt erklärt. Das Kapitel bildet den Kern der praktischen Umsetzung des in den vorherigen Kapiteln beschriebenen theoretischen Wissens.
Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Business, junge Unternehmen, Onsite-Faktoren, Offsite-Faktoren, Keywords, Backlinks, Ranking, Google, Yahoo!, MSN, Web 2.0, Konkurrenzanalyse, Keyword-Recherche, unzulässige Optimierung.
Die Diplomarbeit entwickelt ein effektives SEO-Konzept speziell für junge Unternehmen, die mit begrenztem Budget arbeiten. Das Konzept wird am Beispiel der imedo GmbH, einem jungen Gesundheitsportal, entwickelt und soll allgemein anwendbar sein. Der Fokus liegt auf der kostengünstigen Marketingstrategie der Suchmaschinenoptimierung.
Die Arbeit behandelt folgende Kernbereiche: den Stellenwert von Suchmaschinen im E-Business, die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung (Onsite- und Offsite-Faktoren), die konzeptionelle Vorgehensweise für effektives SEO, unzulässige Optimierungsmethoden und die Auswertung und Anwendung des Konzepts am Beispiel der imedo GmbH. Die Arbeit umfasst eine umfassende Einführung in die Suchmaschinenoptimierung, einschließlich der Definition wichtiger Begriffe wie SEO, SEA, Keywords und Backlinks.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung (Einführung in das Thema und die Ziele der Arbeit), Einführung in die Suchmaschinenoptimierung (Definition wichtiger Begriffe und Stellenwert von Suchmaschinen), Erfolgsfaktoren bei der Suchmaschinenoptimierung (Onsite- und Offsite-Faktoren), Unzulässige Optimierung (Black Hat SEO Methoden) und Konzeptionelle Vorgehensweise für erfolgreiches SEO (praktische Umsetzung des Konzepts, inklusive Konkurrenzanalyse, Keyword-Recherche und Onsite-Optimierung).
Die Arbeit beschreibt detailliert sowohl Onsite-Faktoren (z.B. Titel-Tag, Keyword-Dichte, interne Verlinkung, Struktur der Website, Head-Bereich inklusive Title-, Description- und Keyword-Tags, geeignete Dateiformate, Textgestaltung) als auch Offsite-Faktoren (z.B. Backlinks, Webkataloge, Artikelverzeichnisse, Social Media). Es wird auch der Unterschied in den Ranking-Kriterien verschiedener Suchmaschinen wie Google, Yahoo! und MSN erläutert.
Die Arbeit beleuchtet verschiedene "Black Hat SEO" Methoden, darunter versteckte Texte und Links, Cloaking, Doorway Pages, doppelter Content und Keyword-Stuffing. Die negativen Auswirkungen dieser Methoden auf das Ranking und die Glaubwürdigkeit einer Website werden ausführlich erklärt.
Das Kapitel zur konzeptionellen Vorgehensweise beschreibt einen Schritt-für-Schritt-Prozess, beginnend mit der Zielsetzung und der Verwendung wichtiger Browser-Erweiterungen (wie SeoQuake, SearchStatus und SEO Link Analysis). Es umfasst eine detaillierte Konkurrenzanalyse, Keyword-Recherche (einschließlich Brainstorming, Synonymen, Long Tail Keywords und Keyword-Bewertung), eine Bestandsaufnahme (Ermittlung von Ranking, Backlinks und Indexseiten) und die Durchführung der Onsite-Optimierung (Inhaltsoptimierung, Code-Optimierung und interne Linkoptimierung).
Wichtige Schlüsselwörter sind: Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Business, junge Unternehmen, Onsite-Faktoren, Offsite-Faktoren, Keywords, Backlinks, Ranking, Google, Yahoo!, MSN, Web 2.0, Konkurrenzanalyse, Keyword-Recherche und unzulässige Optimierung.
Diese Arbeit richtet sich an junge Unternehmen, Marketingverantwortliche, Studierende und alle, die sich mit Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing befassen. Sie bietet einen praktischen Leitfaden für die Entwicklung eines effektiven SEO-Konzepts mit begrenztem Budget.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Übersichtliche Arbeit im Bereich SEO.
Hallo,
ich finde, dass diese Arbeit sehr übersichtlich über verschiedene SEO Methoden berichtet. Ich habe für mich keine besonders neue Sachen erfahren, aber das ist sehr gute Vorlage für jeden Mann.
am 15.10.2008