Examensarbeit, 2007
110 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Verwendung von Holocaust-Komödien im Geschichtsunterricht. Ziel ist es, die ethischen und pädagogischen Aspekte dieser filmischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust zu untersuchen und die Rezeption von Holocaust-Komödien durch Schüler zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Relevanz von Holocaust-Komödien im Geschichtsunterricht dar. Im Theorieteil wird zunächst der Holocaust als geschichtliches Ereignis definiert und seine Bedeutung für die heutige Gesellschaft beleuchtet. Anschließend werden Holocaust-Spielfilme im Allgemeinen betrachtet, ihre Entwicklung und die Rolle von Komödien als alternative Auseinandersetzungsform mit dem Holocaust.
Im Praxisteil werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vorgestellt, die den Umgang von Schülern mit den Holocaust-Komödien "Das Leben ist schön" und "Zug des Lebens" im Geschichtsunterricht untersucht. Die Untersuchung umfasst die Analyse von Fragebögen und Gruppeninterviews mit Schülern.
Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, wie Schüler die beiden Filme rezipieren, welche Emotionen sie beim Betrachten der Filme empfinden und wie sie mit den dargestellten Themen umgehen. Die Ergebnisse werden im Fazit zusammengefasst und in Bezug auf die ethischen und pädagogischen Aspekte der Verwendung von Holocaust-Komödien im Geschichtsunterricht diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Holocaust, Holocaust-Komödien, Geschichtsunterricht, Filmrezeption, Schüler, ethische und moralische Aspekte, Humor, pädagogische Aspekte, empirische Forschung, Fragebögen, Gruppeninterviews, "Das Leben ist schön", "Zug des Lebens".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare